Grad shape
Grad shape

Appentwicklung

Mit unserer App-Entwicklung optimieren wir Ihre internen Prozesse. Unsere maßgeschneiderten Anwendungen sollen Sie von fehleranfälligen Excel-Tabellen befreien und Abläufe effizienter machen.

Projekt anfragen
hero image

Wo hilft eine App genau?

tab image
Mehr schaffen in weniger Zeit, dank digitaler Abläufe.
  • Standardisierte Abläufe beschleunigen interne Prozesse
  • Routineaufgaben werden automatisiert und übersichtlich geführt
  • Digitale Workflows ersetzen manuelle Nachbearbeitung vollständig

90%

Der Reports lassen sich schneller abschließen

Flexibel arbeiten, jederzeit und überall.
  • Offlinefähig und mobil nutzbar, ideal für unterwegs
  • Individuell auf Unternehmensprozesse zugeschnitten
  • Intuitive Bedienung steigert Akzeptanz und Produktivität
Explore feature
tab image
tab image
Weniger Fehler, bessere Ergebnisse durch klare Strukturen.
  • Pflichtfelder und Plausibilitätsprüfungen verhindern Eingabefehler direkt
  • Einheitliche Strukturen schaffen Klarheit und Vergleichbarkeit
  • Automatische Validierungen minimieren Korrekturschleifen

70%

Der Standartfehler fallen weg

Flexibel arbeiten, jederzeit und überall.
  • Offlinefähig und mobil nutzbar, ideal für unterwegs
  • Individuell auf Unternehmensprozesse zugeschnitten
  • Intuitive Bedienung steigert Akzeptanz und Produktivität
Explore feature
tab image
Digitale Effizienz als klarer Vorteil gegenüber Mitbewerbern.
  • Schnellere Prozesse bedeuten höhere Reaktionsgeschwindigkeit im Alltag
  • Einheitliche, digitale Workflows schaffen messbare Qualitätsvorteile
  • Moderne App-Technologie stärkt dein Image als innovatives Unternehmen
Explore feature
tab image

Unsere Vorgehensweise

1. Kostenloses Erstgespräch
  • Erstes Kennenlernen
  • Über die Grundidee austauschen
  • Zweites Gespräch vereinbaren
2. Erste Design-Phase
  • Vorstellung der ersten Designs
  • Besprechung der Designs
  • Änderungswünsche einbringen
3. Zweite Design-Phase
  • Vorstellung der überarbeiteten Designs
  • Besprechung der überarbeiteten Designs
  • Letzten Änderungswünsche einbringen
4. Beginn des Entwicklungsprozesses
  • Beginn der Entwiclung
  • Ergebnisse werden regelmäßig zum anschauen & testen bereit gestellt
5. Ende des Entwicklungsprozesses
  • Die letzten Anpassungen
  • Beginn der Debug-Phase
  • Start der finalen Testphase
6. Abschluss des Projekts
  • Das Projekt online stellen
  • Termine für regelmäßige Updates vereinbaren
  • Abschlussgespräch

🔥 Lassen Sie uns was zusammen erschaffen. Ein Projekt im Kopf?

Casestudys der letzten Projekte

Löffler International GmbH & Co. KG
Service App
portfolio-img
decoration shape

Lassen Sie uns Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringen